Cart Total Items (0)

Warenkorb

MAIK BARDEN

Gemäß dem Motto “Ehre, wem Ehre gebührt” hat sich die Redaktion von Das-Run.de dazu entschieden, die Meister aus der Saison 2024/2025 im Fußballverband Rheinland mit einer kleinen Berichterstattung über deren Reise bis hin zum Gewinn der Meisterschaft zu ehren. Ein Verein, der von dieser Möglichkeit Feuer und Flamme gewesen ist, ist der SSV Ellenz-Poltersdorf. Der Verein um Spielführer Maik Barden hat die Meisterschaftsrunde in der Fußball-Kreisliga B Staffel 14 durchlaufen und am Saisonende als klassenbestes Team abgeschlossen. Demnach haben die SSV-Schützlinge nicht nur die Meisterschaft eingefahren, sondern sich auch einen Startplatz im Fußball-Kreisligaoberhaus in der kommenden Spielzeit verdient. Im exklusiven Meisterinterview mit dem Spielführer erfahrt ihr alles über die Meisterschaftsreise der Fußballer aus Ellenz-Poltersdorf. Viel Spaß beim Lesen.

Das-Run.de: Hallo Maik, herzlich willkommen zum Meisterinterview. Auch über diesen Weg nochmal die besten Glückwünsche zum Gewinn der Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga B14.

Maik Barden: Vielen lieben Dank für die Interviewanfrage und die Glückwünsche. Das macht mich als Spielführer echt stolz.

Das-Run.de: Mit welchem Ziel seid ihr in die Spielzeit gestartet?

Maik Barden: Das vom Trainer ausgeworfene Ziel waren die Top5. Wie man sieht hat das ja auch ganz gut geklappt.

Das-Run.de: Wann habt ihr gemerkt, dass ihr Meister werden könnt?

Maik Barden: Nachdem wir gegen die FV Hunsrückhöhe knapp mit 1:0 gewonnen haben, in einem Spiel wo wir 35 Minuten in Unterzahl spielen mussten. Das war für mich der Moment wo ich dachte, wer soll uns jetzt noch aufhalten.

Das-Run.de: Wann stand die Meisterschaft fest?

Maik Barden: Nach unserem letzten Heimspiel gegen die TuS Kirchberg III. Durch den 4:0-Sieg war die Meisterschaft fix.

Das-Run.de: Was waren die wichtigsten Etappen auf dem Weg zur Meisterschaft?

Maik Barden: Nachdem wir nach den ersten zwei Spielen nur ein Punkt sammeln konnten und dann zum A-Klassen Absteiger nach Gonzerath mussten war die Stimmung natürlich erst mal nicht so gut. Aber dann kam der Arbeitssieg in Gonzerath und so langsam kamen wir dann in Tritt. Aber als dann nach der Niederlage gegen Hunsrückhöhe 46 von 48 möglichen Punkte gesammelt wurden, kann man das wohl als die stärkste Etappe sehen. Herauszuheben ist der Last Minute Sieg gegen Enkirch, eine wahnsinnige Leistung von Mannschaft und Fans. Auch sollte man unsere Leistungen Freitagabends/Samstagmorgens in der Kabine nicht vergessen (lacht).

Das-Run.de: Welcher Moment hat euch auf dem Weg zur Meisterschaft geprägt?

Maik Barden: Wohl am meisten geprägt hat uns der Sieg gegen Enkirch und die Unterstützung der Fans in jedem Spiel. Ob Heim oder Auswärts. Auf diesem Weg nochmal Danke an alle.

Das-Run.de: Und wie wird der Gewinn der Meisterschaft gefeiert?

Maik Barden: Ich denke im Feiern macht uns keiner was vor. Wir wissen schon wie wir das machen. Wir reißen unser Vereinsheim ab. Meister auf dem Platz und an der Theke.

Das-Run.de: Maik, dann wünschen wir eine grandiose Feier und sagen danke für das nette Interview.

Maik Barden: Vielen Dank für die Anfrage. Wir werden es ordentlich krachen lassen.