LEO HÖLZ
Gemäß dem Motto “Ehre, wem Ehre gebührt” hat sich die Redaktion von Das-Run.de dazu entschieden, die Meister aus der Saison 2024/2025 im Fußballverband Rheinland mit einer kleinen Berichterstattung über deren Reise bis hin zum Gewinn der Meisterschaft zu ehren. Ein Verein, der von dieser Möglichkeit Feuer und Flamme gewesen ist, ist die Reserve der SG Werlau/Urbar. Die Mannschaft um Co-Trainer Leo Hölz hat die Meisterschaftsrunde in der Fußball-Kreisliga C Staffel 13 durchlaufen und am Saisonende als klassenbestes Team abgeschlossen. Demnach haben die SG-Männer nicht nur die Meisterschaft eingefahren, sondern sich auch einen Startplatz in der Fußball-Kreisliga B in der kommenden Spielzeit verdient. Im exklusiven Meisterinterview mit Co-Trainer Leo Hölz erfahrt ihr alles über die Meisterschaftsreise der Fußballer aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis. Viel Spaß beim Lesen.
Das-Run.de: Hallo Leo, herzlich willkommen zum Meisterinterview. Auch über diesen Weg nochmal die besten Glückwünsche zum Gewinn der Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga C Staffel 13
Leo Hölz: Vielen lieben Dank für die Interviewanfrage und die Glückwünsche. Das macht mich als Co-Trainer echt stolz.
Das-Run.de: Leo, mit welchem Ziel seid ihr in die Meisterschaftsrunde gestartet?
Leo Hölz: Grundsätzlich war das Ziel die Top 5, wobei für mich persönlich das Hauptaugenmerk die neuen Spieler, teilweise von anderen Vereinen, teilweise aus der Jugend, in das Gefüge zu integrieren, gewesen ist.
Das-Run.de: Wann habt ihr gemerkt, dass ihr Meister werden könnt?
Leo Hölz: Einen genauen Zeitpunkt kann ich garnicht so genau sagen. Wir haben von Spiel zu Spiel zu Spiel geschaut. Unsere letzte Niederlage war in der Hinrunde am 25. August. Dieses Datum habe ich im Rahmen einer Ansprache vor dem Spiel mal an unsere Taktiktafel gekritzelt. Seitdem wurde es irgendwie ernster und wir als Trainer und die Jungs hatten das Ziel dann vor Augen. Einige von uns hatten vor der Saison diverse Wetten abgeschlossen über verschiedenste Tattoos oder Piercings beim Erreichen der Meisterschaft. Das wird jetzt nach und nach eingelöst (lacht).
Das-Run.de: Wann stand der Gewinn der Meisterschaft rechnerisch fest?
Leo Hölz: Festgemacht hatten wir das Ding tatsächlich am letzten Spieltag auf dem Hartplatz in Ober-Kostenz bei dem vorverlegten Spiel auf einen Freitagabend. Wir sind als Mannschaft inklusive Fans im Bus angereist und haben uns in der 78. Minute durch einen Elfmeter auf die Siegerstraße gebracht. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal für jeden Mitgereisten bedanken. Es war jedem, der auf dem Platz stand eine Ehre und ein einzigartiges Erlebnis.
Das-Run.de: Leo, was waren die wichtigsten Etappen auf dem Weg zur Meisterschaft?
Leo Hölz: Das ist pauschal gar nicht so einfach zu beantworten. Unsere Etappen gingen Sonntag für Sonntag wieder von neu los. Hinten sicher stehen, vorne mindestens eins schießen. Und so haben wir uns da irgendwie durchgeschlängelt. Das erste Mal Tabellenführer waren wir tatsächlich am vorletzten Spieltag. Das Remis gegen unseren direkten Konkurrenten aus Sohren war wohl mit der wichtigste Punkt der Saison. Danach hatten wir es komplett in der eigenen Hand und haben das Ding dann fünf Tage später gezogen.
Das-Run.de: Welcher Moment hat euch auf dem Weg zur Meisterschaft geprägt?
Leo Hölz: Wenn ich da mal für alle sprechen darf aus dem Umfeld der Mannschaft ist es Wahnsinn, wie sich jeder von uns irgendwie entwickelt hat und seinen Sprung nach vorne gemacht hat. Wir waren ab dem Winter eine so enge und motivierte Einheit und jeder war bereit, sich für jeden zu zerreißen. Das macht mich als Trainer besonders stolz, so eine Leidenschaft in den Augen der Jungs zu sehen. Ein besonderes Lob hab ich übrig für unsere Defensivabteilung. In 26 Spielen 17 Gegentore, besser geht’s kaum. Und sieben von den 17, naja sagen wir mal das sind halt C-Klasse Gegentore. Aber alles andere wurde entweder wegverteidigt oder von unserem „Hexer“ zwischen den Pfosten sachgemäß entschärft.
Das-Run.de: Am Ende möchten wir noch wissen, wie gefeiert wurde?
Leo Hölz: Unsere Mannschaftstour liegt tatsächlich schon hinter uns. Traditionsgemäß fand diese zusammen mit unseren Ersten Mannschaft statt und führte uns diesmal nach Ostende in Belgien. Es war wie immer ein Fest und ich glaube bis dato sind noch nicht alle vollumfänglich wie zurückgekehrt (lacht).
Das-Run.de: Leo, dann bedanken wir uns recht herzlich für das Interview und hoffen, dass alle Mann bis zum Start der Vorbereitung wieder in einem ordentlichen Zustand in die Heimat zurückgekehrt sind.
Leo Hölz: Vielen lieben Dank für die Anfrage. Ich denke, die Jungs haben irgendwann wieder Lust auf Fußball und kehren ganz von allein zurück (lacht).
Das-Run.de: Hallo Leo, herzlich willkommen zum Meisterinterview. Auch über diesen Weg nochmal die besten Glückwünsche zum Gewinn der Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga C Staffel 13
Leo Hölz: Vielen lieben Dank für die Interviewanfrage und die Glückwünsche. Das macht mich als Co-Trainer echt stolz.
Das-Run.de: Leo, mit welchem Ziel seid ihr in die Meisterschaftsrunde gestartet?
Leo Hölz: Grundsätzlich war das Ziel die Top 5, wobei für mich persönlich das Hauptaugenmerk die neuen Spieler, teilweise von anderen Vereinen, teilweise aus der Jugend, in das Gefüge zu integrieren, gewesen ist.
Das-Run.de: Wann habt ihr gemerkt, dass ihr Meister werden könnt?
Leo Hölz: Einen genauen Zeitpunkt kann ich garnicht so genau sagen. Wir haben von Spiel zu Spiel zu Spiel geschaut. Unsere letzte Niederlage war in der Hinrunde am 25. August. Dieses Datum habe ich im Rahmen einer Ansprache vor dem Spiel mal an unsere Taktiktafel gekritzelt. Seitdem wurde es irgendwie ernster und wir als Trainer und die Jungs hatten das Ziel dann vor Augen. Einige von uns hatten vor der Saison diverse Wetten abgeschlossen über verschiedenste Tattoos oder Piercings beim Erreichen der Meisterschaft. Das wird jetzt nach und nach eingelöst (lacht).
Das-Run.de: Wann stand der Gewinn der Meisterschaft rechnerisch fest?
Leo Hölz: Festgemacht hatten wir das Ding tatsächlich am letzten Spieltag auf dem Hartplatz in Ober-Kostenz bei dem vorverlegten Spiel auf einen Freitagabend. Wir sind als Mannschaft inklusive Fans im Bus angereist und haben uns in der 78. Minute durch einen Elfmeter auf die Siegerstraße gebracht. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal für jeden Mitgereisten bedanken. Es war jedem, der auf dem Platz stand eine Ehre und ein einzigartiges Erlebnis.
Das-Run.de: Leo, was waren die wichtigsten Etappen auf dem Weg zur Meisterschaft?
Leo Hölz: Das ist pauschal gar nicht so einfach zu beantworten. Unsere Etappen gingen Sonntag für Sonntag wieder von neu los. Hinten sicher stehen, vorne mindestens eins schießen. Und so haben wir uns da irgendwie durchgeschlängelt. Das erste Mal Tabellenführer waren wir tatsächlich am vorletzten Spieltag. Das Remis gegen unseren direkten Konkurrenten aus Sohren war wohl mit der wichtigste Punkt der Saison. Danach hatten wir es komplett in der eigenen Hand und haben das Ding dann fünf Tage später gezogen.
Das-Run.de: Welcher Moment hat euch auf dem Weg zur Meisterschaft geprägt?
Leo Hölz: Wenn ich da mal für alle sprechen darf aus dem Umfeld der Mannschaft ist es Wahnsinn, wie sich jeder von uns irgendwie entwickelt hat und seinen Sprung nach vorne gemacht hat. Wir waren ab dem Winter eine so enge und motivierte Einheit und jeder war bereit, sich für jeden zu zerreißen. Das macht mich als Trainer besonders stolz, so eine Leidenschaft in den Augen der Jungs zu sehen. Ein besonderes Lob hab ich übrig für unsere Defensivabteilung. In 26 Spielen 17 Gegentore, besser geht’s kaum. Und sieben von den 17, naja sagen wir mal das sind halt C-Klasse Gegentore. Aber alles andere wurde entweder wegverteidigt oder von unserem „Hexer“ zwischen den Pfosten sachgemäß entschärft.
Das-Run.de: Am Ende möchten wir noch wissen, wie gefeiert wurde?
Leo Hölz: Unsere Mannschaftstour liegt tatsächlich schon hinter uns. Traditionsgemäß fand diese zusammen mit unseren Ersten Mannschaft statt und führte uns diesmal nach Ostende in Belgien. Es war wie immer ein Fest und ich glaube bis dato sind noch nicht alle vollumfänglich wie zurückgekehrt (lacht).
Das-Run.de: Leo, dann bedanken wir uns recht herzlich für das Interview und hoffen, dass alle Mann bis zum Start der Vorbereitung wieder in einem ordentlichen Zustand in die Heimat zurückgekehrt sind.
Leo Hölz: Vielen lieben Dank für die Anfrage. Ich denke, die Jungs haben irgendwann wieder Lust auf Fußball und kehren ganz von allein zurück (lacht).