Cart Total Items (0)

Warenkorb

MARKUS GRIEBE

Gemäß dem Motto “Ehre, wem Ehre gebührt” hat sich die Redaktion von Das-Run.de dazu entschieden, die Meister aus der Saison 2024/2025 im Fußballverband Rheinland mit einer kleinen Berichterstattung über deren Reise bis hin zum Gewinn der Meisterschaft zu ehren. Ein Verein, der von dieser Möglichkeit Feuer und Flamme gewesen ist, ist die SG Herschbach-Schenkelberg. Der Verein um Trainer Markus Griebe hat die Meisterschaftsrunde in der Fußball-Kreisliga B Staffel 2 durchlaufen und am Saisonende als klassenbestes Team abgeschlossen. Demnach haben die SG-Schützlinge nicht nur die Meisterschaft eingefahren, sondern sich auch einen Startplatz in der Fußball-Kreisliga A Staffel 1 in der kommenden Spielzeit verdient. Im exklusiven Meisterinterview mit Trainer Markus Griebe erfahrt ihr alles über die Meisterschaftsreise der Fußballer aus Herschbach. Viel Spaß beim Lesen.

Das-Run.de: Hallo Markus, herzlich Willkommen zum Meisterinterviews und nochmal herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga B Staffel 2.

Markus Griebe: Vielen Dank für die Interviewanfrage und auch danke für die Glückwünsche.

Das-Run.de: Mit welchem Ziel seid ihr in die Spielzeit 2024/2025 gestartet?

Markus Griebe: Nachdem ich die Mannschaft in der Vorsaison als Trainer übernommen habe und wir eine durchwachsene erste Meisterschaftsrunde mit dem Rang sieben abgeschlossen haben, wollten wir uns in der Saison 2024/2025 im ersten Schritt spielerisch und ergebnistechnisch verbessern.

Das-Run.de: Das ist euch geglückt. Wann habt ihr gemerkt, dass ihr Meister werden könnt?

Markus Griebe: Wir haben schon in der Hinrunde sehr konstant gespielt und gepunktet. Das hat uns ein gutes Gefühl gegeben. Spätestens nachdem wir gut aus Winterpause gekommen sind, war klar, dass es um die Meisterschaft geht.

Das-Run.de: Und zu welchem Zeitpunkt stand der Gewinn der Meisterschaft fest, Markus?

Markus Griebe: Tatsächlich eine gute halbe Stunde vor unserem vorletzten Saisonspiel, da unser Verfolger an dem Tag früher gespielt und dabei Punkte liegen gelassen hat. Der Moment war zwar nicht wie man es sich wünscht, aber am Ende der verdiente Lohn für die Mannschaft für eine tolle Saison.

Das-Run.de: Was waren die wichtigsten Etappen auf dem Weg zur Meisterschaft?

Markus Griebe: Den Grundstein haben wir sicher in den Trainingseinheiten, auch schon in der Vorsaison, gelegt, indem wir konsequent an unseren Abläufen gearbeitet haben. Genauso wichtig war es aber auch, die schwierigen Spiel wie in Rotenhain, bei der SG Meudt oder Marienhausen auf unsere Seite zu ziehen. Da hat sich die Mannschaft auch sehr weiterentwickelt.

Das-Run.de: Welcher Moment hat euch auf dem Weg zur Meisterschaft geprägt?

Markus Griebe: Das waren zwei Momente, würde ich sagen. Der Siegtreffer in letzter Minute in Meudt gegen einen starken Gegner und bei schwierigen äußeren Umständen. Und dann der Sieg im Topspiel gegen die SG Grenzbachtal, bei dem wir eine Halbzeit in Unterzahl spielen mussten.

Das-Run.de: Und am Ende möchten wir noch wissen, wie eigentlich gefeiert wurde?

Markus Griebe: Gefeiert wurde schon viel. An dem Tag, an dem die Meisterschaft feststand, nach dem letzten Spieltag gemeinsam mit den Fans und Sponsoren und eine Woche nach Saisonende nochmal Mannschaftsintern. Und Mitte Juni geht es für die Mannschaft noch auf die Insel Mallorca.

Das-Run.de: Markus, vielen Dank für das Interview. Wir wünschen den Jungs viel Spaß auf Mallorca und euch allen viel Erfolg für die neue Saison.

Markus Griebe: Vielen Dank für die Wünsche. Und natürlich auch danke für die Möglichkeit, ein Interview über unseren Weg zur Meisterschaft zu führen.