DANIEL KÜHN & SEBASTIAN KOCH
Gemäß dem Motto “Ehre, wem Ehre gebührt” hat sich die Redaktion von Das-Run.de dazu entschieden, die Meister aus der Saison 2024/2025 im Fußballverband Rheinland mit einer kleinen Berichterstattung über deren Reise bis hin zum Gewinn der Meisterschaft zu ehren. Ein Verein, der von dieser Möglichkeit Feuer und Flamme gewesen ist, ist die SG Dickenschied/Gemünden. Der Verein um seine Spielführer Daniel Kühn und Sebastian Koch hat die Meisterschaftsrunde in der Fußball-Kreisliga B Staffel 9 durchlaufen und am Saisonende als klassenbestes Team abgeschlossen. Demnach haben die Schützlinge nicht nur die Meisterschaft eingefahren, sondern sich auch einen Startplatz im Fußball-Kreisligaoberhaus in der kommenden Spielzeit verdient. Im exklusiven Meisterinterview mit den beiden Kapitänen erfahrt ihr alles über die Meisterschaftsreise der Fußballer aus Dickenschied und Gemünden. Viel Spaß beim Lesen.
Das-Run.de: Hallo Daniel und Sebastian, herzlich willkommen zum Meisterinterview. Auch über diesen Weg nochmal die besten Glückwünsche zum Gewinn der Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga B9.
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Vielen lieben Dank für die Interviewanfrage und die Glückwünsche. Das macht uns als Spielführer echt stolz.
Das-Run.de: Jungs, mit welchem Ziel seid ihr in die Spielzeit gestartet?
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Es wurde am Anfang der Saisonvorbereitung kein explizites Ziel genannt. Das neue Trainerteam kannte die Mannschaft und die Klasse nicht. Daher haben wir uns auf uns und unsere Weiterentwicklung konzentriert.
Das-Run.de: Wann habt ihr gemerkt, dass ihr Meister werden könnt?
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Nach der schwierigen Phase nach Karneval und der Niederlage in Kastellaun konnten wir uns fangen und eine Serie starten. Das war auch die letzte Niederlage der Saison.
Das-Run.de: Wann stand die Meisterschaft fest?
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Mit dem Sieg im letzten Spiel der Saison stand die Meisterschaft fest. Somit wurden wir Meister in unserer Koppenstein-Arena.
Das-Run.de: Männer, was waren die wichtigsten Etappen auf dem Weg zur Meisterschaft?
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Generell die guten Auftritte bzw. Siege. Unter anderem aber auch der 9:1 Sieg gegen den SC Simmern, mit dem wir die Tabellenführung zurückerobern konnten. Dann natürlich das 1:1 am vorletzten Spieltag beim direkten Konkurrenten in Weiler.
Das-Run.de: Welcher Moment hat euch auf dem Weg zur Meisterschaft geprägt?
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Geprägt hat uns der Zusammenhalt unserer Mannschaften, aber auch der beiden Vereine. Einen extra Push haben uns auch immer die Zuschauer gegeben.
Das-Run.de: Wie wird eigentlich gefeiert?
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Am letzten Spieltag sind alle Dämme gebrochen und die erste Feier gab es direkt nach Abpfiff bei uns in der Koppenstein-Arena. Am kommenden Samstag stehen wir noch im Pokalfinale und fahren im Anschluss mit den Fans zur gemeinsamen Saisonabschlussfeier.
Das-Run.de: Daniel und Sebastian, vielen Dank für das nette Interview.
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Im Namen der SG Dickenschied/Gemünden bedanken wir uns für die Interviewanfrage. War eine spaßige Angelegenheit. Danke für die Möglichkeit.
Das-Run.de: Hallo Daniel und Sebastian, herzlich willkommen zum Meisterinterview. Auch über diesen Weg nochmal die besten Glückwünsche zum Gewinn der Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga B9.
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Vielen lieben Dank für die Interviewanfrage und die Glückwünsche. Das macht uns als Spielführer echt stolz.
Das-Run.de: Jungs, mit welchem Ziel seid ihr in die Spielzeit gestartet?
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Es wurde am Anfang der Saisonvorbereitung kein explizites Ziel genannt. Das neue Trainerteam kannte die Mannschaft und die Klasse nicht. Daher haben wir uns auf uns und unsere Weiterentwicklung konzentriert.
Das-Run.de: Wann habt ihr gemerkt, dass ihr Meister werden könnt?
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Nach der schwierigen Phase nach Karneval und der Niederlage in Kastellaun konnten wir uns fangen und eine Serie starten. Das war auch die letzte Niederlage der Saison.
Das-Run.de: Wann stand die Meisterschaft fest?
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Mit dem Sieg im letzten Spiel der Saison stand die Meisterschaft fest. Somit wurden wir Meister in unserer Koppenstein-Arena.
Das-Run.de: Männer, was waren die wichtigsten Etappen auf dem Weg zur Meisterschaft?
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Generell die guten Auftritte bzw. Siege. Unter anderem aber auch der 9:1 Sieg gegen den SC Simmern, mit dem wir die Tabellenführung zurückerobern konnten. Dann natürlich das 1:1 am vorletzten Spieltag beim direkten Konkurrenten in Weiler.
Das-Run.de: Welcher Moment hat euch auf dem Weg zur Meisterschaft geprägt?
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Geprägt hat uns der Zusammenhalt unserer Mannschaften, aber auch der beiden Vereine. Einen extra Push haben uns auch immer die Zuschauer gegeben.
Das-Run.de: Wie wird eigentlich gefeiert?
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Am letzten Spieltag sind alle Dämme gebrochen und die erste Feier gab es direkt nach Abpfiff bei uns in der Koppenstein-Arena. Am kommenden Samstag stehen wir noch im Pokalfinale und fahren im Anschluss mit den Fans zur gemeinsamen Saisonabschlussfeier.
Das-Run.de: Daniel und Sebastian, vielen Dank für das nette Interview.
Daniel Kühn und Sebastian Koch: Im Namen der SG Dickenschied/Gemünden bedanken wir uns für die Interviewanfrage. War eine spaßige Angelegenheit. Danke für die Möglichkeit.