Cart Total Items (0)

Warenkorb

Dennis Otto hat im Kindesalter mit dem Fußballspielen begonnen und beim SV Untermosel eine erstklassige Ausbildung genießen dürfen. Im Seniorenfußball lief er dann für den TSV Lay auf, ehe er sich im Alter von 23 Jahren zu einer fußballerischen Pause entschieden hat. Doch vor sechs Jahren juckte das Fußballfieber wieder zu stark in den Fingernägeln und der heute 38-Jährige konnte wieder die Zeit dafür aufbringen, gegen das Leder zu treten. Die Alten Herren des SV Mertloch wurden die neue Heimat des Außendienstmitarbeiters. Als Otto mit seinem Team bei Hobby-Turnieren antrat, wurde er von Verantwortlichen der SG Maifeld-Elztal angesprochen. Schließlich ließ er sich im Winter 2024 zu einem Comeback im Seniorenfußball in der Fußball-Kreisliga C überreden. In der letzten Saison wurde er dann Stammkeeper der dritten Mannschaft und schnupperte auch nochmal bei der ersten und zweiten Mannschaft rein. Im exklusiven Interview erläutert Dennis, wie es zu seinem Comeback im Seniorenfußball gekommen ist und berichtet, warum er auch in der neuen Saison am Start sein wird. Des Weiteren plaudert er über seine Stärken und Schwächen und erzählt, was er dem Fußball alles zu Verdanken hat. Viel Spaß beim Lesen.

Das-Run.de: Hallo Dennis, herzlich Willkommen zum Interview. Stelle dich doch zu Beginn einmal kurz vor.

Dennis Otto: Hallo, danke für euer Interesse an einem Interview. Mein Name ist Dennis Otto, ich bin 38 Jahre alt und arbeite im Vertriebsaußendienst.

Das-Run.de: Aktuell erlebst du deinen zweiten Frühling im Seniorenfußball. Doch zunächst einmal stellt sich die Frage, wie du denn zum Fußball gekommen bist?

Dennis Otto: Zum Fußball bin ich wie die meisten gekommen. Die Freunde haben eben immer gekickt und so kam man da nicht drum herum. Da ich auch neben dem Platz schon immer fußballverrückt war, war die Sache naheliegend.

Das-Run.de: Erzähl uns gerne einmal von deiner Jugendzeit.

Dennis Otto: Meine Jugendzeit habe ich komplett bei einem einzigen Verein durchlaufen, dem SV Untermosel. Hier hatte ich großes Glück, eine sehr gute Jugendarbeit zu genießen und konnte mich dort super entwickeln. Damals war ich auch außerhalb der Trainingszeiten stets auf dem Sportplatz zu finden. Das waren eben noch andere Zeiten (lacht).

Das-Run.de: Nach deiner Jugendzeit hast du dann im Seniorenfußball als Torwart Erfahrungen gesammelt. Für welchen Verein hast du eigentlich gespielt?

Dennis Otto: Meine Stationen im Seniorenfußball hielten sich in Grenzen. Die einzige richtige Station war der TSV Lay. Dort durfte ich herausragende Momente erleben.

Das-Run.de: Wann hast du denn deine Spielerkarriere beim TSV Lay beendet? Und wie kam das Interesse für das Kicken bei den Alten Herren?

Dennis Otto: Meine aktive Karriere habe ich schon sehr früh im Alter von 23 Jahren beendet. Grund dafür waren familiäre Veränderungen, da ich zum ersten Mal Vater wurde. Nun sind meine zwei Töchter alt genug, ich kann wieder mehr Zeit in Fußball investieren. Den Alten Herren des SV Mertloch habe ich mich dann vor, ich meine es sind mittlerweile schon sechs Jahre, zufällig angeschlossen.

Das-Run.de: In der Saison 2023/2024 ist dein Name dann regelmäßig auf den Spielberichtsbögen aufgetaucht. Du hast für Seniorenteams der SG Maifeld das Tor gehütet. Wie kam es denn zum Comeback?

Dennis Otto: Zum Comeback bei den Senioren kam es über Hobbyturniere. Beim Keilercup, ausgerichtet von der SG Maifeld Elztal, wurde ich das erste Mal angesprochen ob ich nicht bei den Senioren mit trainieren möchte. Das nächste Mal wurde ich dann beim Silvestercup, ausgerichtet vom SV Mertloch, kontaktiert. Die Verantwortlichen der dritten Mannschaft der SG Maifeld haben mich dann nicht mehr aus der Nummer raus gelassen (lacht).

Das-Run.de: Was hast du seit deinem Comeback in den Fußball-Kreisligen erlebt?

Dennis Otto: Erleben durfte ich in der ersten Saison, ich habe mich nach dem Silvestercup dann dafür entschieden, die Rückserie der Saison 2023/2024 mitzumachen, den Gewinn der Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga C. Aufsteigen konnten wir mit der dritten Mannschaft leider nicht, da unsere Zweite lediglich in der Fußball-Kreisliga B spielt. Dennoch war es Weltklasse, den Gewinn der Meisterschaft miterleben zu dürfen. Aus der Dennis hilft mal aus in der Saison 2023/2024 entstand dann in der Saison 2024/2025 noch Größeres. Ich wurde Stammkeeper der dritten Mannschaft und durfte auch für die zweite Mannschaft in der Fußball-Kreisliga B und sogar die erste Mannschaft in der Fußball-Bezirksliga Mitte auflaufen. Dies liegt daran, dass sich weitere Torhüter der SG Maifeld-Elztal verletzt haben und ich somit aufgerückt bin. Ich bin den Jungs unfassbar dankbar, denn für mich ist das nicht selbstverständlich so aufgenommen zu werden und ein solches Vertrauen zu bekommen.

Das-Run.de: Dennis, ist dein Comeback am Ende der Saison 2024/2025 ausgeklungen? Oder wird man dich weiterhin im Kasten der SG-Teams sehen?

Dennis Otto: Mein Comeback wird nicht mit dieser Saison enden. Die Jungs der dritten Mannschaft der SG Maifeld Elztal sind ein solch geile Haufen schöner Männer. Ich hänge nicht nur eine weitere Saison als Keeper dran, sondern unterstütze auch noch das Trainerteam. Was nach der Saison 2025/2026 passiert, bleibt dann abzuwarten.

Das-Run.de: Dennis, uns interessiert noch, was für eine Art von Torhüter du bist. Erzähl uns gerne mal was dazu.

Dennis Otto: Ich würde mich als lauten Keeper beschreiben, der stets versucht, präsent zu sein. Koordination sowie Motivation stehen dabei im Vordergrund. Ansonsten bin ich eher ein Keeper der alten Schule und habe meine Stärken im Tor und meine Schwächen außerhalb davon (lacht).

Das-Run.de: Und abschließend möchten wir noch etwas über deine Erfahrungen und schönsten Momente im Fußballsport erfahren.

Dennis Otto: Ja klar, beantworte ich gerne. Ich habe viele tolle Erfahrung gemacht. Als Beispiel bin ich mit dem TSV Lay aufgestiegen und das noch vor der zweiten Mannschaft der großen TuS Koblenz. Ein absolut riesiger Erfolg damals. Aber auch, dass ich jetzt nochmal in der Fußball-Bezirksliga ran durfte, war ein herausragendes Erlebnis für mich. Ansonsten haben mich Siege, Niederlagen und vor allem das Mannschaftsgefühl in meinem Charakter und meiner Entwicklung sehr geprägt und ich bin für jedes einzelne Erlebnis dankbar.

Das-Run.de: Dennis, dann bedanken wir uns herzlich für deine Antworten und hoffen, dass dein zweiter Frühling noch lange anhält. Viel Erfolg dabei.

Dennis Otto: Sehr gerne. Und natürlich vielen Dank für die Wünsche. Kommt gerne mal zu einem Spiel vorbei.