Almir Porca hat in seinem Geburtstland Bosnien-Herzegowenia das Fußballspielen im Kindesalter erlernt und dort auch erste Erfahrungen im professionellen Fußballgeschäft gesammelt. Im Jahr 2017 hat sich der 28-Jährige dann dazu entschieden, nach Deutschland zu wechseln und sich den Traum vom Profifußball zu erfüllen. Porca landete beim damaligen Fußball-Regionalligisten, fand dort aber nicht sein sportliches Glück. Aufgrund einer Ausbildung ist er dann in den Kreis Ahrweiler gezogen und begann beim Ahrweiler BC in der Fußball-Rheinlandliga mit dem Kicken. Im exklusiven Interview erklärt der Spieler des Monats April 2025, warum der Ahrweiler BC für ihn mehr ist als nur ein Verein. Darüber hinaus spricht der Torjäger über seine Performance in der Rückserie und Ziele für weitere Spielzeiten im Apollinarisstadion. Viel Spaß beim Lesen.
Das-Run.de: Hallo Almir, herzlich Willkommen zum Interview und Gratulation zur Auszeichnung zum Spieler des Monats April 2025. Stelle dich zu Beginn gerne einmal kurz vor.
Almir Porca: Hallo zusammen, vielen Dank für die Auszeichnung und die Interviewanfrage. Mein Name ist Almir Porca und ich spiele beim Ahrweiler BC in der Fußball-Rheinlandliga in der Position des Stürmers. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie und Freunden oder spiele Fußball. Ich bin 28 Jahre alt und arbeite bei Coca-Cola in der Sirupbearbeitung.
Das-Run.de: Almir, wie bist du zum Fußball gekommen?
Almir Porca: Ich habe schon als Kind angefangen Fußball zu spielen. Ich kann gar nicht genau sagen, warum – es war einfach schon immer meine Leidenschaft. Seit ich denken kann, gehört Fußball zu meinem Leben.
Das-Run.de: Almir, wie war deine Jugendzeit als Fußballer? Wo hast du gespielt?
Almir Porca: In meiner Jugend habe ich sehr viel draußen mit meinen Freunden gespielt. Mit etwa zehn Jahren habe ich dann in einer Fußballschule in meinem Geburtsland Bosnien-Herzegowenia trainiert und meine Fähigkeiten weiterentwickelt. Meine ersten Profispiele habe ich dann für NK Bosna Visiko, einem Verein in der Prva Liga FBiH, der höchsten Spielklasse meines Geburtslandes, absolviert.
Das-Run.de: Und wann und vor allem warum bist du nach Deutschland gekommen?
Almir Porca: Ich bin 2017 nach Deutschland gekommen, weil ich den Traum hatte, Fußballprofi zu werden. Deutschland bietet viele Möglichkeiten, sich sportlich weiterzuentwickeln und auf hohem Niveau zu spielen. Ich wollte mich hier beweisen und meinen Traum Schritt für Schritt verwirklichen. Meine Anfänge in Deutschland hatte ich dann bei der TuS Koblenz. Zum einen in der zweiten Mannschaft in der Fußball-Rheinlandliga und zum anderen in der Profimannschaft in der Fußball-Regionalliga Südwest.
Das-Run.de: Welche Stationen hast du im Seniorenbereich durchlaufen?
Almir Porca: Meine Karriere im Seniorerbereich begann in Bosnien in der ersten Liga. Nach etwa eineinhalb Jahren bin ich nach Deutschland gewechselt, wo ich für die TuS Koblenz in der Fußball-Regionalliga weitergespielt habe. Nach meiner Zeit bei der TuS Koblenz bin ich beim Ahrweiler BC gelandet und habe in der Fußball-Rheinlandliga gespielt. Danach bin ich zur Saison 2020/2021 noch einmal zur TuS Koblenz gekommen, um mich in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zu duellieren. Doch nach nur einer Saison hat es mich wieder zum ABC gezogen. Seitdem spiele ich mit dem ABC in der Fußball-Rheinlandliga oder der Fußball-Oberliga RPS.
Das-Run.de: Wie kamst du das erste Mal mit dem ABC in Verbindung? Schließlich wolltest du ja Profifußballer werden.
Almir Porca: Ja, ich wollte Profifußballer werden. Dies hat aber bei der TuS Koblenz nicht geklappt. Ich kam zum Ahrweiler BC, weil ich meine Ausbildung in der Region Ahrweiler gemacht habe. Durch den damaligen Trainer und heutigen Sportlichen Leiter Jonny Susa, mit dem ich eine gute Beziehung habe, bin ich schließlich zum ABC gewechselt. Und bis auf das einjährige Intermezzo bei der TuS Spiel ich jetzt seit acht Jahren im Apollinarisstadion und habe meinen Kontrakt auch nochmal verlängert. Zu meinen 170 Pflichtspielen und 172 Toren sowie 39 Torvorlagen sollen nämlich noch einige dazu kommen.
Das-Run.de: Almir, du machst im Schnitt ein Tor pro Pflichtspiel. Hast somit das Potenzial, höherklassig zu spielen. Dennoch fühlst du dich beim Ahrweiler BC super wohl. Warum eigentlich?
Almir Porca: Beim Ahrweiler BC fühle ich mich sehr wohl, weil das Gesamtpaket einfach stimmt. Der Verein bietet viele Möglichkeiten und unterstützt mich dabei, neben meinem Beruf weiterhin auf einem guten Niveau Fußball zu spielen.
Das-Run.de: Dann lass uns mal noch über die laufende Spielzeit sprechen. In der Rückserie hast du viele Tore erzielt und dein Team hat stark gepunktet. Woran liegt das?
Almir Porca: Das liegt vor allem an der starken Entwicklung der Mannschaft seit der Winterpause. Wir funktionieren als Team sehr gut, und das gibt mir die Möglichkeit, meine Qualitäten besser zur Geltung zu bringen.
Das-Run.de: In dieser Saison habt ihr die Meisterschaftsrunde auf einem starken vierten Rang abgeschlossen. Was hast du für die kommenden Spielzeiten noch vor mit dem ABC? Schließlich hast du ja deinen Vertrag verlängert?
Almir Porca: Ja, das ist richtig. Mein Ziel ist es, mit dem ABC in die Fußball-Oberliga aufzusteigen und den Verein dort langfristig zu etablieren.
Das-Run.de: Und welche Ziele hast du persönlich noch als Fußballer?
Almir Porca: Ich möchte meine Leistung konstant halten und mich von Woche zu Woche verbessern. Mein Ziel ist es, so lange wie möglich auf diesem Niveau Fußball zu spielen.
Das-Run.de: Almir, dann vielen Dank für deine Zeit und Antworten. Wir wünschen eine gute Sommerpause und dann für die neue Saison viel Erfolg.
Almir Porca: Vielen lieben Dank euch. Macht es gut und genießt die Sommerpause.
Das-Run.de: Hallo Almir, herzlich Willkommen zum Interview und Gratulation zur Auszeichnung zum Spieler des Monats April 2025. Stelle dich zu Beginn gerne einmal kurz vor.
Almir Porca: Hallo zusammen, vielen Dank für die Auszeichnung und die Interviewanfrage. Mein Name ist Almir Porca und ich spiele beim Ahrweiler BC in der Fußball-Rheinlandliga in der Position des Stürmers. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie und Freunden oder spiele Fußball. Ich bin 28 Jahre alt und arbeite bei Coca-Cola in der Sirupbearbeitung.
Das-Run.de: Almir, wie bist du zum Fußball gekommen?
Almir Porca: Ich habe schon als Kind angefangen Fußball zu spielen. Ich kann gar nicht genau sagen, warum – es war einfach schon immer meine Leidenschaft. Seit ich denken kann, gehört Fußball zu meinem Leben.
Das-Run.de: Almir, wie war deine Jugendzeit als Fußballer? Wo hast du gespielt?
Almir Porca: In meiner Jugend habe ich sehr viel draußen mit meinen Freunden gespielt. Mit etwa zehn Jahren habe ich dann in einer Fußballschule in meinem Geburtsland Bosnien-Herzegowenia trainiert und meine Fähigkeiten weiterentwickelt. Meine ersten Profispiele habe ich dann für NK Bosna Visiko, einem Verein in der Prva Liga FBiH, der höchsten Spielklasse meines Geburtslandes, absolviert.
Das-Run.de: Und wann und vor allem warum bist du nach Deutschland gekommen?
Almir Porca: Ich bin 2017 nach Deutschland gekommen, weil ich den Traum hatte, Fußballprofi zu werden. Deutschland bietet viele Möglichkeiten, sich sportlich weiterzuentwickeln und auf hohem Niveau zu spielen. Ich wollte mich hier beweisen und meinen Traum Schritt für Schritt verwirklichen. Meine Anfänge in Deutschland hatte ich dann bei der TuS Koblenz. Zum einen in der zweiten Mannschaft in der Fußball-Rheinlandliga und zum anderen in der Profimannschaft in der Fußball-Regionalliga Südwest.
Das-Run.de: Welche Stationen hast du im Seniorenbereich durchlaufen?
Almir Porca: Meine Karriere im Seniorerbereich begann in Bosnien in der ersten Liga. Nach etwa eineinhalb Jahren bin ich nach Deutschland gewechselt, wo ich für die TuS Koblenz in der Fußball-Regionalliga weitergespielt habe. Nach meiner Zeit bei der TuS Koblenz bin ich beim Ahrweiler BC gelandet und habe in der Fußball-Rheinlandliga gespielt. Danach bin ich zur Saison 2020/2021 noch einmal zur TuS Koblenz gekommen, um mich in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zu duellieren. Doch nach nur einer Saison hat es mich wieder zum ABC gezogen. Seitdem spiele ich mit dem ABC in der Fußball-Rheinlandliga oder der Fußball-Oberliga RPS.
Das-Run.de: Wie kamst du das erste Mal mit dem ABC in Verbindung? Schließlich wolltest du ja Profifußballer werden.
Almir Porca: Ja, ich wollte Profifußballer werden. Dies hat aber bei der TuS Koblenz nicht geklappt. Ich kam zum Ahrweiler BC, weil ich meine Ausbildung in der Region Ahrweiler gemacht habe. Durch den damaligen Trainer und heutigen Sportlichen Leiter Jonny Susa, mit dem ich eine gute Beziehung habe, bin ich schließlich zum ABC gewechselt. Und bis auf das einjährige Intermezzo bei der TuS Spiel ich jetzt seit acht Jahren im Apollinarisstadion und habe meinen Kontrakt auch nochmal verlängert. Zu meinen 170 Pflichtspielen und 172 Toren sowie 39 Torvorlagen sollen nämlich noch einige dazu kommen.
Das-Run.de: Almir, du machst im Schnitt ein Tor pro Pflichtspiel. Hast somit das Potenzial, höherklassig zu spielen. Dennoch fühlst du dich beim Ahrweiler BC super wohl. Warum eigentlich?
Almir Porca: Beim Ahrweiler BC fühle ich mich sehr wohl, weil das Gesamtpaket einfach stimmt. Der Verein bietet viele Möglichkeiten und unterstützt mich dabei, neben meinem Beruf weiterhin auf einem guten Niveau Fußball zu spielen.
Das-Run.de: Dann lass uns mal noch über die laufende Spielzeit sprechen. In der Rückserie hast du viele Tore erzielt und dein Team hat stark gepunktet. Woran liegt das?
Almir Porca: Das liegt vor allem an der starken Entwicklung der Mannschaft seit der Winterpause. Wir funktionieren als Team sehr gut, und das gibt mir die Möglichkeit, meine Qualitäten besser zur Geltung zu bringen.
Das-Run.de: In dieser Saison habt ihr die Meisterschaftsrunde auf einem starken vierten Rang abgeschlossen. Was hast du für die kommenden Spielzeiten noch vor mit dem ABC? Schließlich hast du ja deinen Vertrag verlängert?
Almir Porca: Ja, das ist richtig. Mein Ziel ist es, mit dem ABC in die Fußball-Oberliga aufzusteigen und den Verein dort langfristig zu etablieren.
Das-Run.de: Und welche Ziele hast du persönlich noch als Fußballer?
Almir Porca: Ich möchte meine Leistung konstant halten und mich von Woche zu Woche verbessern. Mein Ziel ist es, so lange wie möglich auf diesem Niveau Fußball zu spielen.
Das-Run.de: Almir, dann vielen Dank für deine Zeit und Antworten. Wir wünschen eine gute Sommerpause und dann für die neue Saison viel Erfolg.
Almir Porca: Vielen lieben Dank euch. Macht es gut und genießt die Sommerpause.