KYRA HOFFMANN
Gemäß dem Motto “Ehre, wem Ehre gebührt” hat sich die Redaktion von Das-Run.de dazu entschieden, die Meister aus der Saison 2024/2025 im Fußballverband Rheinland mit einer kleinen Berichterstattung über deren Reise bis hin zum Gewinn der Meisterschaft zu ehren. Ein Verein, der von dieser Möglichkeit Feuer und Flamme gewesen ist, sind die Frauen des FC Urbar. Der Verein um Spielerin Kyra Hoffmann hat die Meisterschaftsrunde in der Fußball-Rheinlandliga durchlaufen und am Saisonende als klassenbestes Team abgeschlossen. Demnach haben die FC-Frauen nicht nur die Meisterschaft eingefahren, sondern sich auch einen Startplatz in der Fußball-Regionalliga Südwest in der kommenden Spielzeit verdient. Im exklusiven Meisterinterview mit Kyra Hoffmann erfahrt ihr alles über die Meisterschaftsreise der Fußballerinnen vom Aulenbergstadion. Viel Spaß beim Lesen.
Das-Run.de: Hallo Kyra, herzlich willkommen zum Meisterinterview. Auch über diesen Weg nochmal die besten Glückwünsche zum Gewinn der Meisterschaft in der Fußball-Rheinlandliga.
Kyra Hoffmann: Vielen lieben Dank für die Interviewanfrage und die Glückwünsche. Das macht mich als Spielführer echt stolz.
Das-Run.de: Kyra, mit welchem Saisonziel seid ihr in die Meisterschaftsrunde 2024/2025 im Verbandsoberhaus gegangen?
Kyra Hoffmann: Zum Anfang der Rückrunde stand noch ganz klar das Ziel Meisterschaft und Aufstieg vor uns. Durch unseren Vorsprung von fünf Punkten, und vor allem auch nach dem Einzug ins Halbfinale des Fußball-Rheinlandpokals gegen den Regionalligisten SG 99 Andernach II, waren wir sehr beflügelt.
Das-Run.de Wann habt ihr gemerkt, dass ihr Meister werden könnt?
Kyra Hoffmann: Nach dem dann doch leider sehr holprigen Start in die Rückrunde hat man dann gemerkt, wie schnell so ein Vorsprung von fünf Punkten aus der Hinrunde verspielt war. Gegen den zu der Zeit an der Spitze der Tabelle angesiedelten SV Diez-Freiendiez fanden wir zum Glück zu unserer alten Form zurück und konnten den ersten Sieg der Rückrunde erspielen. An dem Tag war der Knoten geplatzt und auch die Hoffnung auf den Titel war zurück.
Das-Run.de: Und wann war der Gewinn der Meisterschaft auch rechnerisch beschlossen?
Kyra Hoffmann: Fest stand der Gewinn der Meisterschaft dann am vorletzten Spieltag. Die letzten Spieltage teilten wir uns dauerhaft den ersten Tabellenplatz mit dem SV Diez-Freiendiez, welcher am drittletzten Spieltag nicht über ein Remis gegen den SV Holzbach hinaus kam. Als sich dies einen Spieltag später gegen die SG 99 Andernach III wiederholte, war unsere Meisterschaft und der Aufstieg in trockenen Tüchern.
Das-Run.de: Was war die wichtigste Etappe auf dem Weg zur Meisterschaft?
Kyra Hoffmann: Die wichtigste Etappe auf dem Weg war wahrscheinlich nach dem schlechten Rückrundenstart die Köpfe nicht hängen zu lassen und an uns zu glauben.
Das-Run.de: Und am Ende möchten wir noch wissen, wie die Frauen des FC Urbar den Gewinn der Meisterschaft in der Fußball-Rheinlandliga gefeiert haben.
Kyra Hoffmann: Die Meisterschaft wurde natürlich schon nach unserem Heimspiel gegen die TuS Weitelfeld Langenbach ausgiebig gefeiert. Da es an diesem Tag aber eher überraschend passiert ist, und eine Meisterfeier für das darauffolgenden Wochenende bereits geplant wurde, haben wir zwei mal gefeiert. Die zweite Feier begann mit der Bustour nach Issel, inklusive zweiter Sektdusche, Siegerehrung des Verbands und Pyros vor Ort und endete erst in den frühen Stunden des Montagmorgens in unserem Aulenbergstadion in Urbar.
Das-Run.de: Das klingt nach einem wahren Abschluss dieser tollen Saison. Wir wünschen viel Erfolg beim Abenteuer Fußball-Regionalliga Südwest und bedanken uns nochmal für das Interview und deine Zeit.
Kyra Hoffmann: Ja, die Saison war echt einzigartig und wurde auch gebührend gefeiert. Wir sind schon voller Vorfreude auf die Fußball-Regionalliga Südwest und werden uns gut vorbereiten. Bezüglich der Anfrage für ein Meisterinterview kann ich im Namen meiner Mädels nur Danke sagen. Wir sehen uns auf dem Aulenberg, wenn die Fußball-Regionalliga Südwest läuft (zwinkert).
Das-Run.de: Hallo Kyra, herzlich willkommen zum Meisterinterview. Auch über diesen Weg nochmal die besten Glückwünsche zum Gewinn der Meisterschaft in der Fußball-Rheinlandliga.
Kyra Hoffmann: Vielen lieben Dank für die Interviewanfrage und die Glückwünsche. Das macht mich als Spielführer echt stolz.
Das-Run.de: Kyra, mit welchem Saisonziel seid ihr in die Meisterschaftsrunde 2024/2025 im Verbandsoberhaus gegangen?
Kyra Hoffmann: Zum Anfang der Rückrunde stand noch ganz klar das Ziel Meisterschaft und Aufstieg vor uns. Durch unseren Vorsprung von fünf Punkten, und vor allem auch nach dem Einzug ins Halbfinale des Fußball-Rheinlandpokals gegen den Regionalligisten SG 99 Andernach II, waren wir sehr beflügelt.
Das-Run.de Wann habt ihr gemerkt, dass ihr Meister werden könnt?
Kyra Hoffmann: Nach dem dann doch leider sehr holprigen Start in die Rückrunde hat man dann gemerkt, wie schnell so ein Vorsprung von fünf Punkten aus der Hinrunde verspielt war. Gegen den zu der Zeit an der Spitze der Tabelle angesiedelten SV Diez-Freiendiez fanden wir zum Glück zu unserer alten Form zurück und konnten den ersten Sieg der Rückrunde erspielen. An dem Tag war der Knoten geplatzt und auch die Hoffnung auf den Titel war zurück.
Das-Run.de: Und wann war der Gewinn der Meisterschaft auch rechnerisch beschlossen?
Kyra Hoffmann: Fest stand der Gewinn der Meisterschaft dann am vorletzten Spieltag. Die letzten Spieltage teilten wir uns dauerhaft den ersten Tabellenplatz mit dem SV Diez-Freiendiez, welcher am drittletzten Spieltag nicht über ein Remis gegen den SV Holzbach hinaus kam. Als sich dies einen Spieltag später gegen die SG 99 Andernach III wiederholte, war unsere Meisterschaft und der Aufstieg in trockenen Tüchern.
Das-Run.de: Was war die wichtigste Etappe auf dem Weg zur Meisterschaft?
Kyra Hoffmann: Die wichtigste Etappe auf dem Weg war wahrscheinlich nach dem schlechten Rückrundenstart die Köpfe nicht hängen zu lassen und an uns zu glauben.
Das-Run.de: Und am Ende möchten wir noch wissen, wie die Frauen des FC Urbar den Gewinn der Meisterschaft in der Fußball-Rheinlandliga gefeiert haben.
Kyra Hoffmann: Die Meisterschaft wurde natürlich schon nach unserem Heimspiel gegen die TuS Weitelfeld Langenbach ausgiebig gefeiert. Da es an diesem Tag aber eher überraschend passiert ist, und eine Meisterfeier für das darauffolgenden Wochenende bereits geplant wurde, haben wir zwei mal gefeiert. Die zweite Feier begann mit der Bustour nach Issel, inklusive zweiter Sektdusche, Siegerehrung des Verbands und Pyros vor Ort und endete erst in den frühen Stunden des Montagmorgens in unserem Aulenbergstadion in Urbar.
Das-Run.de: Das klingt nach einem wahren Abschluss dieser tollen Saison. Wir wünschen viel Erfolg beim Abenteuer Fußball-Regionalliga Südwest und bedanken uns nochmal für das Interview und deine Zeit.
Kyra Hoffmann: Ja, die Saison war echt einzigartig und wurde auch gebührend gefeiert. Wir sind schon voller Vorfreude auf die Fußball-Regionalliga Südwest und werden uns gut vorbereiten. Bezüglich der Anfrage für ein Meisterinterview kann ich im Namen meiner Mädels nur Danke sagen. Wir sehen uns auf dem Aulenberg, wenn die Fußball-Regionalliga Südwest läuft (zwinkert).