Cart Total Items (0)

Warenkorb

JESSICA WALTHER

Gemäß dem Motto “Ehre, wem Ehre gebührt” hat sich die Redaktion von Das-Run.de dazu entschieden, die Meister aus der Saison 2024/2025 im Fußballverband Rheinland mit einer kleinen Berichterstattung über deren Reise bis hin zum Gewinn der Meisterschaft zu ehren. Ein Verein, der von dieser Möglichkeit Feuer und Flamme gewesen ist, sind die Frauen des 1. FFC Montabaur. Die zweite Mannschaft um Spielerin Jessica Walther hat die Meisterschaftsrunde in der Fußball-Bezirksliga Ost durchlaufen und am Saisonende als klassenbestes Team abgeschlossen. Demnach haben die FFC-Frauen nicht nur die Meisterschaft eingefahren, sondern sich auch einen Startplatz in der Fußball-Rheinlandliga in der kommenden Spielzeit verdient. Im exklusiven Meisterinterview mit Jessica Walther erfahrt ihr alles über die Meisterschaftsreise der Fußballerinnen aus dem Westerwald. Viel Spaß beim Lesen.

Das-Run.de: Hallo Jessica, herzlich willkommen zum Meisterinterview. Auch über diesen Weg nochmal die besten Glückwünsche zum Gewinn der Meisterschaft in der Fußball-Bezirksliga Staffel Ost.

Jessica Walther: Vielen lieben Dank für die Interviewanfrage und die Glückwünsche. Das macht mich als Spielerin der FFC-Reserve echt stolz.

Das-Run.de: Mit welchem Ziel seid ihr in die Meisterschaftsrunde gestartet?

Jessica Walther: Ein konkretes Ziel hatten wir zu Beginn der Saison eigentlich gar nicht so wirklich. Im Vordergrund stand erstmal, überhaupt als Mannschaft zusammenzufinden. Wir hatten viele junge Spielerinnen, darunter einige Neuzugänge und welche, die frisch aus der Jugend hochgekommen sind. Wichtig war es uns zunächst glaube ich, alle gut zu integrieren, an den Frauenfußball heranzuführen und vor allem einfach Spaß zu haben.

Das-Run.de: Wann habt ihr denn gemerkt, dass ihr Meister werden könnt?

Jessica Walther: Das wurde uns ziemlich direkt nach der Winterpause bewusst. Der SV Rheinbreitbach, unser stärkster Konkurrent, hat die ersten beiden Spiele unentschieden gespielt, während wir weiterhin alle Spiele gewonnen hatten. Und als wir dann auch noch das direkte Duell für uns entscheiden konnten, wussten wir: da geht noch was.

Das-Run.de: Und zu welchem Zeitpunkt stand der Gewinn der Meisterschaft fest?

Jessica Walther: Tatsächlich erst am allerletzten Spieltag. Erst mit diesem Sieg konnten wir die Meisterschaft endgültig klarmachen.

Das-Run.de: Jessica, was waren die wichtigsten Etappen auf dem Weg zur Meisterschaft?

Jessica Walther: Der direkte Sieg gegen den SV Rheinbreitbach war auf jeden Fall eine entscheidende Etappe. Das war ein riesiger Schritt für uns und hat uns viel Selbstvertrauen gegeben. Ganz klar aber auch die Niederlage gegen den SC Birlenbach kurz vor Saisonende. Die war für uns ein Weckruf. Da wurde jedem nochmal deutlich. Wir sind noch keine Meister, das letzte Spiel ist entscheidend. Das hat uns als Team nochmal zusammengeschweißt und den Fokus geschärft.

Das-Run.de: Gibt es einen Moment, der euch auf dem Weg zur Meisterschaft geprägt hat?

Jessica Walther: Unser Team wurde in dieser Saison von mehreren Dingen besonders geprägt. Ein Beispiel ist Feli Schmitt, die fast die komplette Saison als Feldspielerin im Tor stand, ein starkes Zeichen für Einsatz und Teamgeist. Außerdem war das Zusammenspiel mit der ersten Mannschaft, wie immer, richtig gut. Wir haben uns gegenseitig ausgeholfen, sowohl Spielerinnen aus der Ersten haben uns unterstützt, als auch andersherum. Auch unsere Trainingsbeteiligung war durchweg stark, was definitiv zur positiven Entwicklung beigetragen hat. Und nicht zuletzt: Die Stimmung im Team. Diese war immer locker, offen und fröhlich. Wir hatten einfach Spaß miteinander, und das hat man auf dem Platz gemerkt.

Das-Run.de: Und wie habt ihr den Gewinn der Meisterschaft gefeiert?

Jessica Walther: Natürlich direkt vor Ort mit allen, die dabei waren – passender hätte es nicht laufen können, denn es war auch noch Jubiläumswochenende beim 1. FFC Montabaur. Und es folgte noch unsere Abschlussfeier, bei der wir die Saison, den Aufstieg und die Meisterschaft nochmal im Kreise der Mannschaft feierten und ausklingen ließen.

Das-Run.de: Dann bedanken wir uns bei dir herzlich für die Antworten und hoffen, dass ihr schön gefeiert habt. Genießt das Abenteuer Fußball-Rheinlandliga.

Jessica Walther: Vielen lieben Dank für die Interviewanfrage. Jetzt werden wir zeitnah in die Vorbereitung auf das Abenteuer Verbandsoberhaus starten.