Cart Total Items (0)

Warenkorb

Der SSV Ulm 1846 hat am vergangenen Wochenende einen bedeutenden Schritt in Richtung Gemeinschaftsengagement unternommen: Der Charity-Wald wurde offiziell eröffnet. Diese besondere Veranstaltung fand in der Galeria Ulm statt und bietet den Fans nicht nur die Möglichkeit, den Verein hautnah zu erleben, sondern auch aktiv zur Unterstützung von wohltätigen Zwecken beizutragen.

Im Rahmen der Eröffnung kamen zahlreiche Fans, um die Gelegenheit zu nutzen, Autogramme von den Spielern Max Scholze und Joni Meier zu erhalten. Die beiden Akteure standen bereit, um mit den Anhängern ins Gespräch zu kommen und Erinnerungsfotos zu machen. Solche Gelegenheiten stärken nicht nur die Bindung zwischen Spielern und Fans, sondern fördern auch das Gemeinschaftsgefühl rund um den Verein.

Der Charity-Wald ist nicht nur ein Ort des Zusammentreffens, sondern auch eine Plattform, um Gutes zu tun. Bis zum 20. Dezember haben alle Interessierten die Möglichkeit, an einer stillen Auktion teilzunehmen. Zu ersteigernde Objekte sind unter anderem ein Match-Worn-Trikot, das von einem Spieler des SSV Ulm 1846 getragen wurde. Solche Erinnerungsstücke sind für viele Fans von unschätzbarem Wert und bieten eine einmalige Gelegenheit, ein Stück Vereinsgeschichte zu besitzen.

Die Erlöse aus der Auktion sowie weitere Spenden kommen verschiedenen sozialen Projekten zugute, die der SSV Ulm 1846 unterstützt. Der Verein zeigt damit einmal mehr, dass Fußball nicht nur ein Sport, sondern auch ein wichtiger Teil der sozialen Verantwortung ist. Es ist erfreulich zu sehen, wie der SSV Ulm 1846 seine Plattform nutzt, um positive Impulse in der Gesellschaft zu setzen.

Der Charity-Wald befindet sich im dritten Stock der Galeria Ulm und ist für alle Besucher zugänglich. Die Veranstaltung ist ein schöner Anlass, um in der Vorweihnachtszeit innezuhalten und sich für die Bedürfnisse anderer einzusetzen. Der SSV Ulm 1846 lädt alle Fans und Bürger ein, Teil dieser wichtigen Initiative zu werden und gemeinsam ein Zeichen der Solidarität zu setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert