Der SSV Ulm 1846 hat im Dezember ein besonderes Event ins Leben gerufen: den Charity-Wald in der Galeria Ulm. Am heutigen Tag wurde dieser offiziell eröffnet, und die Fans des Vereins hatten die Möglichkeit, an einer Autogrammstunde mit den Spielern Max Scholze und Joni Meier teilzunehmen. Diese Aktion ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit für die Anhänger, ihren Idolen näher zu kommen, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Unterstützung sozialer Projekte.
Der Charity-Wald, der sich im dritten Stock der Galeria Ulm befindet, bietet nicht nur eine festliche Atmosphäre, sondern auch die Möglichkeit, an einer stillen Auktion teilzunehmen. Bis zum 20. Dezember können die Besucher auf verschiedene Produkte bieten, darunter ein Match-Worn-Trikot der Spieler, das sicherlich ein Highlight für jeden Fan darstellt. Solche Trikots sind nicht nur Sammlerstücke, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit mit dem eigenen Verein.
Die stille Auktion umfasst zudem viele weitere attraktive Produkte, die das Herz eines jeden SSV-Fans höher schlagen lassen. Der Verein möchte mit dieser Initiative nicht nur für die festliche Stimmung zur Weihnachtszeit sorgen, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag für wohltätige Zwecke leisten. Der Erlös aus der Auktion wird in Projekte fließen, die bedürftigen Menschen in der Region zugutekommen.
Die Aktionen rund um den Charity-Wald sind eine hervorragende Gelegenheit für die Fans, sich aktiv einzubringen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Die Kombination aus sportlicher Interaktion und sozialem Engagement macht diese Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis. Der SSV Ulm 1846 zeigt damit nicht nur seine Verbundenheit zur Region, sondern auch sein Engagement für soziale Verantwortung.
Die Verantwortlichen des Vereins rufen alle Fans dazu auf, den Charity-Wald zu besuchen und sich an der Auktion zu beteiligen. Jeder Beitrag zählt und kann einen Unterschied machen. Machen Sie mit und helfen Sie, die Weihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem zu machen!