Am Donnerstagmorgen besuchten die beiden Spieler Mats Remberg und Theo Janotta den Fröbel-Kindergarten in Wakhegge im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags. Der VfL Osnabrück setzt damit ein Zeichen für die Bedeutung von Bildung und Leseförderung in der frühen Kindheit.
Der Vorlesetag, der in ganz Deutschland gefeiert wird, bringt Lesepaten und Kinder zusammen, um die Begeisterung für Bücher und Geschichten zu wecken. In einer Zeit, in der digitale Medien zunehmend dominieren, ist es wichtig, den Kindern die Freude am Lesen nahezubringen. Remberg und Janotta, die beide nicht nur sportlich, sondern auch sozial engagiert sind, übernahmen diese wichtige Aufgabe mit Herz und Engagement.
Die Spieler des VfL Osnabrück lasen den Kindern aus ausgewählten Kinderbüchern vor und schufen so eine Atmosphäre der Neugier und des Staunens. Die kleinen Zuhörer waren begeistert und verfolgten gespannt die Geschichten, die von Freundschaft, Abenteuer und Mut handelten. Laut den Erziehern des Kindergartens ist es eine wertvolle Erfahrung für die Kinder, solche Vorbilder zu erleben und zu sehen, dass auch Profisportler einen Beitrag zur Lesekultur leisten.
Der Besuch von Remberg und Janotta ist Teil der Initiativen des VfL Osnabrück, die sich über den Fußball hinaus für die Gemeinschaft engagieren. Der Verein zeigt damit, dass Sportler nicht nur auf dem Platz Verantwortung tragen, sondern auch außerhalb des Spielfelds Einfluss nehmen können. Die Spieler sind sich ihrer Vorbildfunktion bewusst und nutzen ihre Reichweite, um positive Impulse in der Gesellschaft zu setzen.
Insgesamt war der Vorlesetag im Fröbel-Kindergarten ein voller Erfolg. Die Kinder hatten nicht nur Spaß, sondern konnten auch spielerisch lernen. Der VfL Osnabrück wird weiterhin solche Aktionen unterstützen und damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Lesekultur in der Region leisten. Es bleibt zu hoffen, dass solche Veranstaltungen auch in Zukunft stattfinden und noch mehr Kinder erreichen werden.