Am morgigen Sonntag um 14 Uhr steht für den SSV Jahn Regensburg der 15. Spieltag in der 3. Liga auf dem Programm. Der Gegner ist Alemannia Aachen, ein Team, das ebenfalls um wichtige Punkte kämpft. Die Partie verspricht ein spannendes Duell zu werden, in dem beide Mannschaften ihre Ambitionen unter Beweis stellen wollen.
Im Vorfeld des Spiels äußerte sich Chef-Trainer Michael Wimmer im “Jahn Talk” zu verschiedenen Themen, die die Partie betreffen. Besonders im Fokus steht die personelle Situation der Mannschaft. Der Jahn hatte in den letzten Wochen mit Verletzungen zu kämpfen, was die Planung für die kommenden Spiele erschwerte. Wimmer gab jedoch Entwarnung und berichtete von einer positiven Entwicklung im Kader. Einige Spieler, die zuletzt verletzt waren, kehren zurück und könnten bereits gegen Aachen zum Einsatz kommen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Wimmer ansprach, ist der Gegner Alemannia Aachen. Der Traditionsverein hat sich in den letzten Wochen stabilisiert und zeigt ansprechende Leistungen. Wimmer betonte, dass Aachen über eine erfahrene Mannschaft verfügt, die in der Lage ist, Spiele zu gewinnen. Insbesondere die Offensivkraft der Aachener gilt es zu beachten, da sie in der Lage sind, in der gegnerischen Hälfte schnell zuzuschlagen.
Ein zusätzliches Thema im “Jahn Talk” war die Neubesetzung des Postens des Sportdirektors. Wimmer lobte die Zusammenarbeit mit dem neuen Sportdirektor und betonte die Wichtigkeit dieser Position für die weitere Entwicklung des Vereins. Eine klare sportliche Ausrichtung und die Integration neuer Spieler sind entscheidend, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Die Vorfreude auf das Spiel ist groß, und die Mannschaft ist motiviert, die Punkte aus Aachen zu entführen. Ein Sieg würde dem Jahn nicht nur Selbstvertrauen geben, sondern auch einen wichtigen Schritt im Kampf um die oberen Tabellenplätze bedeuten. Fans und Spieler sind bereit, alles zu geben, um diese Herausforderung zu meistern und die positiven Entwicklungen der letzten Wochen fortzusetzen.