In der Pressekonferenz vor dem mit Spannung erwarteten Spiel gegen den VfL Osnabrück am Samstag, den 22. November, äußerte sich Cheftrainerin Sabrina Wittmann anerkennend über die Stärken des kommenden Gegners. „Osnabrück ist wahrscheinlich mit die beste Mannschaft, gegen die wir bis jetzt gespielt haben“, so die Trainerin, die die hohe Qualität des Teams aus Niedersachsen hervorhob.
Die Einschätzung von Wittmann kommt nicht von ungefähr. Der VfL Osnabrück hat sich in den vergangenen Wochen als ernstzunehmender Konkurrent in der Liga etabliert. Mit einer soliden Defensive und einem effektiven Offensivspiel haben sie bereits zahlreiche Punkte gesammelt und stehen derzeit auf einem der oberen Tabellenplätze. Diese Form wird für die Schanzer, die sich im Kampf um den Klassenerhalt befinden, eine große Herausforderung darstellen.
Der FC Ingolstadt 04 hingegen blickt auf eine durchwachsene Saison zurück. Die Mannschaft hat in den letzten Spielen sowohl Licht als auch Schatten gezeigt. Um gegen die starken Osnabrücker bestehen zu können, wird es auf eine geschlossene Teamleistung ankommen. Wittmann betonte in der Pressekonferenz die Notwendigkeit, die eigenen Stärken auszuspielen und gleichzeitig die Schwächen, die in den letzten Spielen sichtbar wurden, abzustellen.
Ein weiterer Aspekt, den die Trainerin ansprach, war die Wichtigkeit der Unterstützung von den Rängen. Angesichts der bisherigen Leistung in der Saison ist die Mannschaft auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans angewiesen. Ein Heimspiel gegen einen starken Gegner bietet immer die Chance, sich vor den eigenen Anhängern zu beweisen und wichtige Punkte zu sammeln.
Die gesamte Pressekonferenz, in der weitere Details und Einschätzungen zur bevorstehenden Partie besprochen wurden, ist auf dem offiziellen YouTube-Kanal des FC Ingolstadt 04 verfügbar. Fans und Interessierte haben dort die Möglichkeit, sich einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt von Trainerin Wittmann und der Mannschaft zu verschaffen. Am Samstag um 16:30 Uhr wird sich zeigen, ob Ingolstadt die Herausforderung annehmen kann und die Punkte im heimischen Stadion bleiben.