Am Montag war die Freude in der Kita Pfiffikus in Cottbus groß, als die beiden Spieler von Energie Cottbus, Ted Tattermusch und Janis Juckel, gemeinsam mit dem Vereinsmaskottchen Lauzi zu einem besonderen Lesevormittag einluden. Im Rahmen dieser Veranstaltung lasen die beiden Fußballprofis aus dem aktuellen Kinderbuch „Der Bademeusel – Energie der Freundschaft“ vor und schafften es, sowohl die kleinen Zuhörer als auch sich selbst zu begeistern.
Der Lesevormittag stellt eine wunderbare Initiative dar, um die Lesekompetenz und die Freude am Lesen bei den Kindern zu fördern. Vorlesen hat nicht nur einen positiven Einfluss auf die Sprachentwicklung, sondern stärkt auch die sozialen Fähigkeiten und das Gemeinschaftsgefühl. Die Spieler von Energie Cottbus, die als Lesebotschafter fungieren, zeigen durch ihr Engagement, wie wichtig es ist, in der heutigen digitalen Welt auch die klassischen Medien zu schätzen und zu fördern.
Die Kinder der Kita Pfiffikus lauschten aufmerksam den Geschichten und waren sichtlich begeistert von den Erzählungen. Die Interaktion zwischen den Spielern und den Kindern sorgte für eine lebendige Atmosphäre, in der die Kleinen aktiv in die Lesestunde eingebunden wurden. Der Spaß an der Sache war für alle Beteiligten spürbar, und das Maskottchen Lauzi sorgte zusätzlich für viele Lacher und gute Laune.
Solche Aktionen sind für die Vereine nicht nur eine Möglichkeit, sich in der Gemeinschaft zu engagieren, sondern auch, um eine positive Verbindung zu den jungen Fans aufzubauen. Energie Cottbus legt großen Wert auf soziale Verantwortung und die Förderung von Bildung, was sich in der regelmäßigen Teilnahme an solchen Veranstaltungen widerspiegelt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Lesevormittag in der Kita Pfiffikus nicht nur ein voller Erfolg war, sondern auch ein weiteres Beispiel für das Engagement von Energie Cottbus in der Region. Die Spieler und ihr Maskottchen haben nicht nur den Kindern Freude bereitet, sondern auch ein Zeichen gesetzt für die Bedeutung von Lesen und Bildung in der frühen Kindheit.