Cart Total Items (0)

Warenkorb

Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Dabei begann die Begegnung denkbar unglücklich. Nach nur sechs Minuten gerieten die Schützlinge von SC-Coach Mirco Walser durch einen von Patrick Melcher verwandelten Foulelfmeter in Rückstand. Doch noch vor der Pause schlug der #kernstadtclub zurück: Justin Schällhammer drehte die Begegnung binnen weniger Minuten zu Gunsten der Gelb-Schwarzen, Max Eisenhut stellte mit dem Pausenpfiff auf 3:1.

Im zweiten Durchgang erhöhte zunächst Timo Retterath per direkter Ecke auf 4:1, ehe Daniel Silva Mota den fünften Sinziger Treffer nachlegte. In der Nachspielzeit verkürzte SG-Spielertrainer Melcher noch auf 5:2. „Wir wussten was uns erwartet und haben die Aufgabe bravourös gelöst. Wir haben schöne Treffer herausgespielt und gehen so mit einem guten Gefühl in die Winterpause. Endlich konnten wir unsere Heimstärke zeigen, dass haben sich die Jungs verdient“, resümierte Walser nach der Begegnung.

Durch den Erfolg gegen Niederzissen überwintert der SC Sinzig auf dem sechsten Rang, ehe es im März 2026 mit der Auswärtsbegegnung bei der SG Walporzheim weitergeht.

Es spielten: Luca Josten, Daniel Schäfer, Walter Knieps, Zekirja Bajcinca, Timo Retterath, Gersi Agolli, Sascha Henninger, Justin Schällhammer, Justin Risch, Daniel Silva Mota, Max Eisenhut, Gabi Alshanaa, Ardit Elshani, Julian Schnitzler, Yannic Deutsch und Dean Travljanin

Bild-/Textquelle: SC Rhein-Ahr Sinzig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert