Das war gestern Abend kein normales Spiel! Vor der Partie gab es erst eine rührende Trauerrede von unserem 1. Vorsitzenden Martin Hahn in Richtung unserer verstorbenen Vereinslegende Heinz Keuler, dann legte sich eine unheimliche Stille ums weite Rund. Ein sehr großes Stück FVE ist nicht mehr unter uns. Die Mannschaft wollte für Heinz einen Sieg holen, wirkte dabei aber zunächst gehemmt. Am Ende war es ein Lucky Punch, der zum erhofften Dreier führte. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Julian Feit besiegten am 13. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar den FC Rot-Weiß Koblenz im Derby mit 1:0 (0:0). Drei Punkte für unsere Mannschaft – drei Punkte für dich, Heinz!
Vor knapp 450 Zuschauern im heimischen Stadion am Wasserturm waren es die Gäste aus Koblenz, die deutlich besser in dieses Derby fanden. Vor allem Rechtsaußen Mohammed Maroc sollte unsere Hintermannschaft an diesem Abend vor einige Probleme stellen. Aus 18m probierte er es erstmals – knapp über den Kasten von FVE-Schlussmann Safet Husic (5.). Zwei Minuten später musste er dann aber bei einem Schuss von Tyler Wozny eingreifen (7.).
Unsere Mannschaft war in den ersten Minuten noch nicht wirklich auf dem Platz, ähnlich wie letzte Woche in Worms, wo man dann früh zwei Gegentore kassierte. Giulio Multari kam nach zehn Minuten frei vor dem Sechzehner zum Abschluss und schlenzte den Ball knapp über das Gehäuse. Die Führung für Rot-Weiß auf dem Fuß hatte dann Tyler Wozny, doch Safet Husic konnte den Ball unter sich begraben (12.). Man hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn die Koblenzer hier bereits führen würden.
In der 14. Spielminute meldete sich dann auch unser FVE in diesem Spiel an und hatte durch Paul Bermel den ersten Abschluss. Kurz darauf blockte ein Koblenzer Abwehrspieler einen Schuss von Manuel Simons, der gefährlich geworden wäre (16.). Ansonsten war es aber weiter der RWK, der spielbestimmend war. Und vor allem Mohammed Maroc war der Unterschiedsspieler im ersten Durchgang. In der 22. Spielminute marschierte er von der eigenen Hälfte bis in den Strafraum durch, dribbelte an Mann und Maus vorbei und hätte dann beinahe noch getroffen. Bei aller Vereinsbrille, diese Aktion hätte einen Treffer durchaus verdient gehabt.
Unsere Mannschaft versuchte durch Standards in dieses Spiel zu kommen. Und hat in der 33. Minute dann auch urplötzlich getroffen. Max Schmitten setzte den Ball per Kopf ins Tor – doch die Freude währte eine Sekunde, denn das Schiedsrichterteam aus Luxemburg entschied auf Stürmerfoul! Auch der nächste Eckball flog gefährlich durch den Koblenzer Strafraum (34.).
Doch Rot-Weiß spielte weiter ansehnlichen, phasenweise starken Kombinationsfussball. So auch in der 41. Spielminute, als Takuma Yamahara am Ende knapp neben das Tor schoss. Vor der Pause probierte es dann mal Evren Akahiskali aus der Distanz – gar nicht ungefährlich! Nach einem Eckball von Chris Meinert kam dann nochmal Max Schmitten per Kopf an den Ball – vorbei (45.+2). So ging es mit einem 0:0 in die Kabinen. Aus unserer Sicht doch etwas glücklich, so ehrlich muss man sein.
In der zweiten Halbzeit kam die Feit-Elf durch Standards besser ins Spiel. Nils Wambach kam nach Freistoß von Chris Meinert zum Kopfball (48.). In der 53. Spielminute war es wieder Nils Wambach, der nach einer Ecke zum Kopfball kam – RWK-Keeper Marcel Behr konnte den Ball aber unter sich begraben. Man war jetzt besser drin als noch im ersten Durchgang. Doch einer bereitete unserer Mannschaft weiter Probleme – Koblenz‘ Mohammed Maroc, der nur durch taktische Fouls zu stoppen war. So sahen mehrere Engerser Spieler den gelben Karton.
Die Rot-Weißen blieben vorne immer gefährlich, auch wenn sie nicht mehr so zu Torchancen kamen, wie noch im ersten Durchgang. Eine verunglückte Flanke von Maroc landete am Außengestänge (64.). Unsere Elf nun aber mit besserem Zugriff auf die Gegenspieler.
Die ersten Wechsel auf unserer Seite gab es dann in der 67. Spielminute. Für Nils Wambach und Evren Akahiskali schickte Coach Feit Delil Arbursu und Ayman Ed-Daoudi ins Spiel. Frischer Wind für die Offensive sollte her.
Glück hatte unsere Mannschaft in der 74. Spielminute, als es nach einem Eckball am Pfosten schällerte. Wenig späte war Safet Husic zur Stelle und parierte gegen Phil Thieltges (77.). Währenddessen war Altrin Hoti für Vadim Semchuk ins Spiel gekommen.
In der 80. Spielminute hatte Torjäger David Eberhardt auf einmal die Führung auf dem Fuß bzw. auf dem Knie! Nach einer Ecke kam er mit dem Knie an den Ball und verpasste das Tor nur knapp. Es war weiterhin alles offen und Coach Feit brachte die letzten frischen Beine ins Spiel. Lukas Szymczak und Justin Willma kamen für Gabriel Müller und Manuel Simons ins Spiel (87.).
Die Nachspielzeit lief bereits und wieder war es unser Langer David Eberhardt, der seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellte. Nach einer Flanke des eingewechselten Lukas Szymczak kam Ebi zum Kopfball und brachte diesen aufs Tor – doch Rot-Weiß konnte klären (90.+3). Es roch alles nach einem 0:0-Unentschieden. Ein Punkt, mit dem wir an diesem Abend auch hätten leben können. Doch dann!!!
Safet Husic mit dem langen Schlag, David Eberhardt verlängerte per Kopf auf Delil Arbursu, der weiter auf Hasan Kesikci, der links den kompletten freien Justin Willma bediente und den Ball zum vielumjubelten 1:0-Siegtreffer ins Tor schoss (90.+3). Bei diesem Spielzug hatte jemand seine Hände drüber! Nach Vorarbeit von Paul Bermel und Delil Arbursu, hätte Willma dann fast noch das zweite geschossen (90.+5). Doch das wäre des Guten zu viel gewesen.
Kurz darauf war dann Schluss und der Derbysieg war unter Dach und Fach! Das nötige Spielglück war auf unserer Seite, doch dieser Sieg wurde erzwungen – für dich Heinz! Herzlichen Glückwunsch, Männer! 28 Punkte auf dem Konto – bärenstark!
Dem FC Rot-Weiß Koblenz wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg – bis zum Rückspiel! Weiter geht es nächste Woche mit dem Auswärtsspiel und Topspiel beim 1. FC Kaiserslautern II. Danke für Eure Unterstützung!
Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 13. Spieltag
FV Engers 07 – FC Rot-Weiß Koblenz
1:0 (0:0)
Tor: 1:0 Justin Willma (90.+3)
Zuschauer: ca. 450
Schiedsrichter: Ricardo Morais / Team Luxemburg
Aufstellung: S. Husic – M. Schmitten, D. Eberhardt, C. Meinert (C), G. Müller (87. L. Szymczak) – V. Semchuk (76. A. Hoti), P. Bermel – H. Kesikci, E. Akahiskali (67. A. Ed-Daoudi), M. Simons (87. J. Willma) – N. Wambach (67. D. Arbursu)
NÄCHSTES SPIEL:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 14. Spieltag
Samstag, 25. Oktober 2025 um 15:30 Uhr
1. FC Kaiserslautern II – FV Engers 07
Fröhnerhof FCK-NLZ, Rasenplatz Mehlingen
Bild- und Textquelle: FV Engers