Cart Total Items (0)

Warenkorb

In den tiefen Tälern des Fußballs brodelt es: Arminia Ludwigshafen erlebt den Auftakt zur neuen Oberliga-Saison wie einen Albtraum, aus dem sie nicht erwachen können. Die Rettung naht jedoch in Form eines alten Helden, der zurückkehrt, um das Ruder herumzureißen. Marco Laping, der schon einmal als Retter in der Not gefeiert wurde, übernimmt im Januar 2026 erneut das Steuer der taumelnden Mannschaft und soll dem Team den dringend benötigten Auftrieb verleihen.

Im Mai 2024 war es Laping, der mit einem eindrucksvollen 3:0-Sieg gegen Wormatia Worms die Arminia in der Oberliga hielt. Nun, knapp eineinhalb Jahre später, ruhen die Hoffnungen abermals auf ihm. Doch die Herausforderungen sind gewaltig: Nach nur drei Spieltagen musste sich der Klub von Trainer Chris Chorrosch trennen. Matteo Monetta, der interimistisch übernahm, konnte nur einen einzigen Sieg gegen den Aufsteiger FV Dudenhofen einfahren. Die Bilanz: Sieben Niederlagen in neun Spielen und ein Tabellenende, das gemeinsam mit Eppelborn geteilt wird.

„Diese Lage haben wir uns in den schlimmsten Träumen nicht vorgestellt“, klagt Markus Impertro, während die Arminia nach einer desaströsen 0:5-Niederlage gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter TuS Koblenz am Boden liegt. Der Verlust von Schlüsselspieler Nico Pantano im Sommer schmerzt, doch die sportliche Krise hat tiefere Wurzeln: Verletzungspech und mangelnde Fitness verschärfen die Situation. Doch trotz der düsteren Aussichten gibt es Hoffnung. Laping sieht Potenzial in seinem zukünftigen Team und glaubt fest daran, dass mit der Rückkehr verletzter Spieler der Klassenerhalt realistisch ist.

Entscheidend wird das nächste Duell gegen den direkten Konkurrenten FV Eppelborn, bei dem es um den Anschluss an das rettende Ufer geht. Ein Sieg könnte neuen Mut entfachen und den Glauben an eine Wende stärken. Doch die Aufgabe ist alles andere als leicht, denn auch Wormatia Worms, der Tabellenzweite, wird am Wochenende seine Visitenkarte in Ludwigshafen abgeben.

Laping, der als Selbstständiger in der Sportartikelbranche tätig ist, wird sich der Herausforderung mit Herzblut widmen. Für ihn ist die Arminia mehr als nur ein Verein, es ist eine Herzensangelegenheit. Sein künftiges Trainerteam um Matteo Monetta stimmt ihn optimistisch, und der Austausch läuft bereits auf Hochtouren. Denn eines ist sicher: Mit Laping kehrt nicht nur ein erfahrener Coach zurück, sondern auch ein Mann, der weiß, wie man aus der Not eine Tugend macht. Der Countdown zur Rettungsmission läuft – und die Fans hoffen, dass am Ende der Saison nicht das böse Erwachen steht, sondern der erlösende Jubel über den Klassenerhalt. #ArminiaAufbruch #LapingReturns

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert