Die Luft brennt beim SC Idar-Oberstein! Nach einer beispiellosen Niederlagenserie von sieben Spielen zieht der Verein die Reißleine und trennt sich von Tomasz Kakala. Die Mannschaft, die mit nur sechs Punkten aus elf Spielen am Tabellenende festhängt, erhält nun frischen Wind von keinem Geringeren als Marco Reich. Der Ex-Nationalspieler und zweifache Deutsche Meister übernimmt das Ruder und steht vor der Mammutaufgabe, die Defensive zu stabilisieren. Die Bilanz von 37 Gegentoren spricht Bände über die Herausforderungen, die vor ihm liegen.
Marco Reich, bekannt durch seine glanzvollen Jahre beim 1. FC Kaiserslautern, ist kein Unbekannter in Idar-Oberstein. Zwischen 2023 und 2025 coachte er die U17 und fungiert seit diesem Sommer als Sportlicher Leiter. Nun soll er die erste Mannschaft aus der Krise führen. Reich selbst ist sich seiner Verantwortung bewusst und zeigt sich reflektiert: “Ich habe meinen Anteil an der aktuellen Situation und nehme mich nicht aus der Verantwortung.”
Der Auftakt unter Reich verlief holprig mit einem 1:3 gegen den FC Emmelshausen-Karbach. Doch der ehemalige Profi ist optimistisch: “Die Mannschaft ist intakt. Das Potenzial ist absolut vorhanden, davon bin ich überzeugt.” Er setzt auf kleine Erfolgserlebnisse, um das Team mental zu stärken. Unterstützung erhält er von seinem bewährten Team: Assistent Christian Henn, Torwarttrainer Holger Strack und Athletik-Coach Christian Heidrich stehen ihm zur Seite.
Am Wochenende steht das nächste Highlight an: Der SC Idar-Oberstein empfängt den SV Auersmacher. Reich ist entschlossen: “Wir werden alles daransetzen, den Bock umzustoßen und ein Erfolgserlebnis zu haben.” Die Herausforderung ist groß, doch mit der richtigen Einstellung und neuen Impulsen könnte der Turnaround gelingen. Das Ziel ist klar: Bis zur Winterpause sollen so viele Punkte wie möglich gesammelt werden, um der Abstiegszone zu entfliehen.
Die Fans des SC Idar-Oberstein dürfen gespannt sein, ob Marco Reich das Ruder herumreißen kann. Die Leidenschaft und das Know-how bringt er zweifellos mit. Jetzt gilt es, diese Qualitäten auf das Spielfeld zu übertragen und die Mannschaft aus der Talsohle zu führen. Die kommenden Wochen versprechen jedenfalls Spannung pur, denn jeder Punkt zählt im Kampf um den Klassenerhalt. #NeustartSCIO #ReichsMission