Der Aufstieg des FC Emmelshausen-Karbach in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist eine aufregende Geschichte von Fusion, Leidenschaft und Entschlossenheit. Anfang 2025 wurde der Club durch die Vereinigung von TSV Emmelshausen, FC Karbach und FSV Leiningen-Norath gegründet. Die drei Sterne im Wappen symbolisieren diese historische Verschmelzung und stehen für eine neue Ära im Hunsrück-Fußball. Patrick Kühnreich, der charismatische Trainer des FCEK, ist kein Unbekannter. Als ehemaliger Torhüter bringt er nicht nur seine Erfahrung, sondern auch seine Vision in den aufstrebenden Club ein.
Die Fusion war, so Kühnreich, eine längst überfällige Entscheidung. “Es war die absolut richtige Entscheidung, die Kräfte zu bündeln”, erklärt er. Die harmonische Zusammenarbeit und der gemeinsame Wille, den Fußball im Hunsrück zu fördern, sind die treibenden Kräfte hinter dem jungen Verein. Dennoch ist Kühnreich realistisch: “Aktuell ist im Gesamtkontext nicht mehr als Oberliga-Fußball möglich. Wir müssen unsere Strukturen weiterentwickeln.”
Der aktuelle Saisonverlauf mit vier Siegen, zwei Remis und zwei Niederlagen zeigt das Potenzial des Teams. Besonders beeindruckend war der 2:0-Auswärtssieg beim FV Engers, der die fußballerische Qualität des FCEK unter Beweis stellte. “Es war ein reifer Auftritt gegen einen unbequemen Gegner”, resümiert Kühnreich.
Die Ziele für die laufende Saison sind klar: Klassenerhalt und eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte. Doch es geht um mehr als nur Ergebnisse. Kühnreich betont die Bedeutung der fußballerischen Entwicklung: “Wir wollen in die obere Hälfte – mit einer klaren fußballerischen Entwicklung.”
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Neuzugängen Dylan Esmel und Max Wilschrey. “Dylan ist ein Topstürmer und unglaublich wichtig für die Mannschaft”, lobt Kühnreich. Wilschrey, der mehr als ein Drittel der Tore erzielt hat, ist ein unverzichtbarer Teil des Teams.
Das nächste Heimspiel gegen den FV Diefflen verspricht Spannung. Trotz der Euphorie im Umfeld mahnt Kühnreich zur Vorsicht: “Diefflen hat hohe Qualität. Wir müssen für jeden Sieg verdammt hart arbeiten.” Ein unerfüllter Traum bleibt die Teilnahme am DFB-Pokal, doch Kühnreich ist optimistisch: “Es ist ein Traum von uns allen, in den DFB-Pokal einzuziehen.”
Der FC Emmelshausen-Karbach ist ein Club, der mit Leidenschaft und Entschlossenheit seine Geschichte schreibt. Die Fusion war nur der Anfang. Mit einem Trainer, der eine klare Vision hat, und einem Team, das bereit ist, für seine Träume zu kämpfen, könnte der FCEK noch für viele Überraschungen sorgen. #FCEK #OberligaTraum