Cart Total Items (0)

Warenkorb

Der letzte Heimspieltag des Bremer SV war ein herausragendes Ereignis, das sowohl sportlich als auch gesellschaftlich positive Akzente setzte. Im Mittelpunkt stand nicht nur die Leistung auf dem Platz, sondern auch das Engagement der Vereinsgemeinschaft für soziale Zwecke und die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft. Dieses Event verdeutlicht die Vielseitigkeit und soziale Verantwortung, die ein Fußballverein in der heutigen Zeit tragen kann.

Hintergrund
Der Bremer SV, einer der traditionsreichen Vereine in der Region Bremen, hat in den letzten Jahren durch vielfältige Aktivitäten außerhalb des Ligabetriebs an Bedeutung gewonnen. Der Verein setzt sich aktiv für die Förderung des Fußballs in der Region ein und engagiert sich zudem in sozialen Projekten. Der jüngste Heimspieltag zeigte eindrucksvoll, wie Sport und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können. Mit musikalischen Highlights vor und nach dem Spiel sowie einer Tombola, die den ganzen Tag über lief, wurde die Veranstaltung zu einem Fest für die gesamte Familie und die Fans. Das Ziel war nicht nur die Unterstützung des eigenen Vereins, sondern auch die Spendensammlung für wichtige soziale Initiativen.

Aktueller Stand
Die Veranstaltung brachte insgesamt über 2.000 Euro ein, die vollständig zweckgebunden sind. Die Hälfte der Summe wird für die B-Jugend des Vereins verwendet, um ein Anti-Aggressionstraining in Lastrup durchzuführen. Solche Programme sind essenziell, um den jungen Spielern Werte wie Fairness, Respekt und Teamgeist zu vermitteln und so einen positiven Einfluss auf ihre Entwicklung zu nehmen. Die andere Hälfte der Spenden geht an die Familie von Allen Chen, einem jungen Schiedsrichter vom TuS Komet Arsten, der nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben ist. Mit dieser Unterstützung soll die Familie bei der Bewältigung der Trauer und der finanziellen Belastungen geholfen werden.

Die Tombola, die während des Tages stattgefunden hat, war ein großer Erfolg und wurde von zahlreichen Fans genutzt. Noch nicht alle Gewinne wurden abgeholt, was den Veranstaltern die Möglichkeit gibt, die Gewinner bei den kommenden Heimspielen zu benachrichtigen und die Preise zu übergeben. Dieses Engagement zeigt die starke Gemeinschaft und die Verbundenheit der Fans mit dem Verein sowie mit den sozialen Anliegen.

Ausblick
Die Organisatoren danken ausdrücklich den Sponsoren, die mit großzügigen Preisen die Tombola unterstützt haben, darunter lokale Unternehmen wie Bremer SV, Sparkasse Bremen, Speiche Zweirad Team, BAB Aufbaubank, physioWerk, Nordwest Ticket, United Cargobike GmbH, French Connection, Vonovia, Stark Gebäudereinigung, ÖVB und Mono. Ohne diese Unterstützung wäre die Spendensammlung in diesem Umfang nicht möglich gewesen.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Bremer SV mit diesem Event nicht nur seine sportliche Präsenz unter Beweis gestellt hat, sondern auch seine gesellschaftliche Verantwortung aktiv wahrnimmt. Solche Aktionen stärken die Gemeinschaft, fördern den sozialen Zusammenhalt und setzen ein positives Signal in der Region. Es bleibt zu hoffen, dass dieses Engagement Schule macht und weitere Vereine ähnliche Initiativen ergreifen, um Fußball als Plattform für soziale Veränderung zu nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert